Das diesjährige Altkommandantentreffen führte uns ins schöne Granitztal im Bezirk Wolfsberg, wo wir einen bunt gestalteten und erlebnisreichen Tag verbringen durften.

Begleitet wurden unsere ehemaligen Kommandanten von Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Patrick Unterrieder, seinem Stellvertreter BR Rudolf Kofler sowie unserer Bezirkskameradschaftsführerin BI Larissa Mösslacher.

Im Gasthaus Gössnitzer, einer der ältesten Gaststätten im Lavanttal, erwartete uns nicht nur eine gemütliche Eventlocation, sondern auch herzliche Gastfreundschaft. Dort verbrachten wir schon am Vormittag gesellige Stunden mit einem Frühstück und den Grußworten aus der Feuerwehr und Politik. 

Anschließend stand ein Besuch im Obstbaumuseum am Zogglhof auf dem Programm, wo wir bei einer spannenden Führung einiges über die bäuerliche Arbeitswelt erfahren durften. Natürlich durfte auch die Verkostung der Mostbarkeiten nicht fehlen.

Ein weiterer Höhepunkt war die Besichtigung des ÖBB-Rettungszuges am Bahnhof St. Paul. Dieses beeindruckende Fahrzeug kann bis zu 2.000 Tonnen schwere Züge abschleppen, rund 300 Personen evakuieren und verfügt über modernste Technik – unter anderem einen 40.000-Liter-Löschwassertank und eine Schutzbelüftung.

Beim anschließenden Mittagessen ließen wir uns kulinarisch verwöhnen. Für die musikalische Umrahmung sorgten die „Neffen von Tante Eleonor“, die mit schwungvollen Klängen für gute Laune und gute Stimmung sorgten.

Ein herzliches Dankeschön geht an das Bezirksfeuerwehrkommando Wolfsberg für die perfekte Organisation und Durchführung. Es war ein toller Tag, geprägt von Kameradschaft, interessanten Eindrücken und geselligem Beisammensein.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner