40 Kameradinnen und Kameraden investierten drei Wochenenden, um den ersten Abschnitt ihrer Ausbildungslaufbahn mit der Grundausbildung im Bezirk abzuschließen. Die Teilnehmer kamen aus den Bezirken Villach-Stadt, Villach-Land und St. Veit an der Glan.
Die Inhalte des Lehrgangs wurden in theoretischer, aber vor allem in praktischer Art und Weise vermittelt und beübt. Der vielseitige Ausbildungsplan umfasst unter anderem die Organisationsgrundlagen, die Lösch-, Tanklösch- und die technische Gruppe sowie Themen rund um das richtige Arbeiten mit Leitern, Erste Löschhilfe, gefährliche Stoffe und Formelexerzieren u.v.m.
Der Abschlusstag begann mit der theoretischen gefolgt von der praktischen Prüfung. Wetterbedingt war speziell an diesem Tag die Stärke der Feuerwehren, die Improvisation, gefordert, damit auch alle notwendigen Programmpunkte entsprechend erfüllt werden konnten.
Bei der offiziellen Abschlussveranstaltung erhielten alle Teilnehmer ihre Kursurkunden. Besonders erfreulich war, dass neun der Kameradinnen und Kameraden den Lehrgang mit „Ausgezeichnetem Erfolg“ abschlossen. Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Patrick Unterrieder und der Kursleiter überreichten die Urkunden und würdigten die Leistungen der Absolventen.
Ein besonderer Dank gilt OBI Alexander Gasperschitz und seinem Ausbilderteam, welchem es wie immer ein großes Anliegen war, den Kursteilnehmern in der Grundausbildung praktische und theoretische Inhalte näherzubringen und diese zu festigen.
Ein herzliches Dankeschön auch an das Team der Kantine rund um Jacqueline Dür für die ausgezeichnete Verköstigung während der Ausbildungstage.
Gratulation an alle Kameradinnen und Kameraden!
Alle Fotos auf unseren Flickr-Account: https://flic.kr/s/aHBqjCxhLz