Am 2. März 2024 fand in der Eishalle Althofen die Eisstock-Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren statt. Mit dabei waren auch drei Mannschaften aus dem Bezirk Villach-Stadt: die Hauptwache Villach, die FF Schütt und die FF St. Martin/Villach.
In einem spannenden Turnier mit 30 Moarschaften aus allen Teilen Kärntens kämpften die Villacher Teams um den Titel. Die Hauptwache Villach erreichte den hervorragenden 6. Platz, die FF Schütt landete auf Rang 7 und die FF St. Martin/Villach belegte den 12. Platz.
Den Landesmeistertitel sicherte sich die FF St.Walburgen aus dem Abschnitt Görtschitztal. Die Plätze 2 und 3 gingen an die Feuerwehren Schwabegg und Globasnitz.
Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Patrick Unterrieder gratuliert allen Teilnehmern aber besonders den Villacher Mannschaften zu ihren Leistungen: „Die Teilnahme an den Landesmeisterschaften zeigt den hohen Stellenwert des Eisstockschießens in unseren Feuerwehren. Die Kameraden und Kameradinnen haben ihr Bestes gegeben und mit ihren Platzierungen den Bezirk Villach-Stadt hervorragend vertreten.“
Ergebnisse im Detail:
- FF St.Walburgen
- FF Schwabeg
- FF Globasnitz
- FF St.Peter ob Radenthein
- FF St.Salvator
- Hauptwache Villach
- FF Schütt
- FF Sörg
- FF St.Margareten
- FF Kerschdorf
- FF Moosburg
- FF St.Martin/Villach
- FF Altenmarkt
- FF Thalsdorf
- BTF Klinikum Klagenfurt am Wörthersee
- FF Peratschitzen
- FF St.Stefan unterm Feuersberg
- FF Großkirchheim
- FF Glanhofen
- FF Pölling
- FF Würmlach
- FF Damtschach
- BTF Verbund
- FF Altersberg
- FF Afritz 1
- FF Afritz 2
- FF Flattach-Fragant
- FF Himmelberg
- FF Vorderberg
- FF Steuerberg
Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern und Dank der FF Thalsdorf für die mustergültige Organisation und zur Verfügungstellung der Fotos!




Für mehr Fotos besuchen Sie bitte die Website der FF Thalsdorf!