Die 64. Landesmeisterschaft & der 19. Landesjugendleistungsbewerb der Kärntner Feuerwehren fand am 22. Juni 2024 in St. Veit an der Glan statt und war ein bedeutendes Ereignis für die Feuerwehrgemeinschaft in Kärnten. Für die rund 650 aktiven und 500 Jugendteilnehmer aus allen Bezirken war die Veranstaltung sowohl eine Gelegenheit zur Demonstration ihrer Fähigkeiten als auch ein Treffpunkt für Kameradschaft und Teamgeist.
Die Kombination aus toller Infrastruktur, guter Organisation und perfektem Wetter machte die Veranstaltung wahrlich zu einem Highlight. Neuerungen wie die zusätzliche neue Kategorie „Cup der Cupsieger“ oder die Qualifikation der Feuewehrjugend analog zu den Aktiven wurden sehr gut angenommen und dürften sich bewährt haben. Auch der nunmehrige Fixpunkt mit dem „bundeseinheitlichem Trockenbewerb“ lockt von Jahr zu Jahr mehr Teilnehmer und fixiert die Teilnahme an den Bewerben auf nationaler und internationaler Ebene.
Unser Bezirk, Villach-Stadt, war sowohl bei den Aktivbewerben als auch bei den Jugendleistungsbewerben mehrfach vertreten und konnten durchwegs solide Leistungen vorweisen:
Bewerbskategorie | Gruppe / Name | Rang |
---|---|---|
Bronze A Damen | BFKdo VI-Bezirksfrauenwettkampfgruppe 1 | 4 |
Bronze A | Drobollach 10 | 8 |
Bronze B | Vassach 10 Fellach 1 | 8 10 |
Silber A | Vassach 9 Vassach 10 | 5 2 |
Mannschaftsleistungsbewerb | Drobollach | 8 |
Cup | Fellach Drobollach | 11 17 |
Jugend Einzelbewerb Bronze A | Leopold Loidl (Vassach) | 27 |
Jugend Einzelbewerb Bronze B | Luca Kelz (Hauptfeuerwache) Juliette Jalabert (Hauptfeuerwache) | 36 45 |
Unsere Jugend
Auch wenn Spitzenplatzierungen „nur“ der Feuerwehr Vassach mit dem silbernen Helm in der Kategorie Silber A vorbehalten waren, dürfen wir allen Teilnehmern herzlichst gratulieren! Luca von der Hauptfeuerwache Villach beeindruckte damit, dass er sich beim Bewerb im Tunnel verletzt hat, den Lauf aber sehr tapfer mit angebrochener Hand beendete und schon zur Siegerehrung wieder am Platz war! Wir wünschen dir auf dem Weg gute Besserung!
Luca Kelz – Jugend Einzelbewerb Bronze B (Hauptfeuerwache)
Juliette Jalabert – Jugend Einzelbewerb Bronze B (Hauptfeuerwache)
Leopold Loidl – Jugend Einzelbewerb Bronze A (Vassach)
Unsere Bewerter
Nicht nur als Teilnehmer sondern auch für den reibungslosen und fairen Ablauf haben Kameraden aus Villach-Stadt ihren Beitrag geleistet. Bei den Aktivbewerben haben drei und bei der Jugend sechs Bewerter sachkundig und mit Augenmaß die Leistungen der Bewerber beurteilt. Namentlich hervorheben möchten wir jene, die in diesem Jahr das erste Mal in dieser Position dabei waren: OBI Martin Weinstich, BM Thomas Hardt-Stremayr, BM Philip Gailberger.
Unsere Mannschaften
Bronze A Damen
Bronze A Drobollach
Bronze B Vassach 10
Bronze B Fellach 1
Silber A Vassach 9
Silber A Vassach 10
Mannschaftsleistungsbewerb Drobollach
ALLE Fotos von der Landesmeisterschaft findet ihr auf Flickr:
https://flic.kr/s/aHBqjBwvFc